

 
															Ideales Raumklima für reibungslose Druckprozesse durch Ultraschallbefeuchter
Bei Albert Bauer PRINT! in Hamburg ist eine gleichbleibend hohe Druckqualität eine elementare Voraussetzung für die Akquise und wirtschaftliche Durchführung von Druckaufträgen. Um diese Druckqualität sicherzustellen, ist eine Raumtemperatur von 20 °C bis 22 °C sowie eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 % in dem 522 Kubikmeter großen Drucksaal erforderlich.
Albert Bauer PRINT! entschied sich für den Einsatz zweier Direktraum-Ultraschallbefeuchter mit zentraler Wasseraufbereitung. Die Geräte arbeiten nach dem Prinzip der Ultraschallbefeuchtung und erbringen bei einer Leistungsaufnahme von 430 VA eine Befeuchtungsleistung von 5,0 kg/h. Verglichen mit herkömmlichen Elektroden- bzw. Widerstands-Dampfbefeuchtern verbrauchen die Ultraschall-Direktraumbefeuchter bis zu 90 % weniger Strom. Ein zusätzlicher Kostenvorteil ist das lange Wartungsintervall und die lange Materialstandzeit. Dank permanenter Frischwasserversorgung über die zentrale Wasseraufbereitung sowie spezieller Entleerungs- bzw. Spülzyklen bieten die Ultraschallbefeuchter eine hygieneoptimierte Befeuchtung gemäß VDI Norm 6022.
Ergänzend zu den beiden Ultraschallbefeuchtern sorgt im Drucksaal ein Umluftklimagerät für konstante Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen.
Seit der Installation der Ultraschallbefeuchter und des Umluftklimagerätes weist die Raumluft kontinuierlich eine Temperatur zwischen 20 °C und 22 °C sowie eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 % auf. Dank der Optimierung des Raumklimas konnte die Anzahl der Fehldrucke nachhaltig reduziert und dadurch sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Wirtschaftlichkeit der Druckaufträge erhöht werden.
Drucksaal
Ultraschallbefeuchter
Direktraumbefeuchter
Stulz GmbH
10 kg/h
