

 
															Isotherme Direktraum Befeuchtung in der wineBANK Hamburg
Im Keller der Alten Oberpostdirektion hat im April 2015 die wineBANK in Hamburg eröffnet. 22 Tresore und 240 Fächer bieten wineBANKern die Möglichkeit, hier insgesamt mehr als 24.000 Flaschen Wein zu lagern. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes in exklusiver Atmosphäre. Denn für die perfekte Befeuchtung sorgt der MiniSteam MS10 Comfort von HygroMatik. Dabei galt es für den Lösungsanbieter für Luftbefeuchtung bei diesem ungewöhnlichen Projekt einige besondere Herausforderungen zu meistern.
Zuallererst muss für eine erstklassige „Trinkreife“ eine über das ganze Jahr konstant gehaltene Temperatur gewährleistet sein. Eine genauso wichtige Rolle spielt dann die Luftfeuchtigkeit: Denn nur mit einer ausreichend hohen Luftfeuchte wird garantiert, dass die Korken elastisch bleiben und die Flaschen langfristig zuverlässig verschließen. Zu guter Letzt kommen noch die Anforderungen dazu, die sich aus der Form und dem Design der Räume ergeben. Bei der wineBANK wird nämlich auch auf ein perfektes Ambiente viel Wert gelegt, da die Weine hier nicht nur gelagert werden: Die wineBANKer können ihre Weine dort auch mit Freunden oder Geschäftspartnern verkosten – jeden Tag und rund um die Uhr.
Mit dem MiniSteam, dem Elektroden-Dampfluftbefeuchter für die direkte Raumluftbefeuchtung, hatte HygroMatik die richtige Lösung parat: Er kann mit normalem Trinkwasser betrieben werden und erzeugt reinen, mineralfreien Dampf. Sein integriertes, laufruhiges Ventilationsgerät verteilt den hygienischen Dampf gleichmäßig im Raum. Doch um die unbedingt benötigte hohe Konstanz in der Luftfeuchtigkeit zu erreichen, musste der MiniSteam sozusagen verdoppelt werden. Da U-förmig gehaltene Räume wie in der wineBANK Hamburg eine lüftungstechnisch „ungünstige“ Form haben, ist es viel schwieriger, die Feuchtigkeit gleichmäßig über den ganzen Raum zu verteilen. Deshalb kamen zwei Befeuchter zum Einsatz – mit dem gewünschten Erfolg. Die beiden Befeuchtungsgeräte dienen sowohl der Nachbefeuchtung der latenten Kälte (= Entfeuchtung im Kühlbetrieb) als auch zum Ausgleich der trockenen Außenluft im Winter, die wiederum für die notwendige leichte Belüftung des Weinkellers nachgeführt werden muss. Damit wird die absolute Feuchte im Raum auf ca. 6,7 g/kg (das entspricht 16 °C / 60 % relative Feuchte) konstant gehalten.
Lagerung & Bewirtung
Elektroden Dampfbefeuchter, iso-therm
Direktraum
HygroMatik GmbH
5 bzw. 10 kg/h
